Kategorie: Aktuell

Gut 200 Wallfahrer pilgerten zum Eichlberg

Auch wenn zum Teil sehr frühes Aufstehen angesagt war – 193 Angehörige der Pfarreiengemeinschaft Beratzhausen – Pfraundorf nahmen das am vergangenen Sonntag in Kauf und pilgerten zu Fuß auf den Eichlberg: in Pfraundorf machten sich schon um 5 Uhr insgesamt 37 Wallfahrer auf den Weg, eineinhalb Stunden später 119 (inklusive der „Einsteiger“ in Oberndorf und …

Weiterlesen

Neues aus dem Pfarrbrief

Fronleichnam: Beratzhausen: Der Prozessionsweg ist wie üblich. Die Mitglieder der Kirchenverwaltungen und des Pfarrgemeinderates, Bürgermeister und Markträte, die Vereine mit Fahnen und alle Pfarrangehörigen werden zur Teilnahme ganz herzlich eingeladen. Bei Mehrfachmitgliedschaften wird höflichst ersucht, bei den kirchlichen Vereinen mitzugehen. Die Anwohner des Prozessionsweges werden wieder um das Schmücken der Hausfassaden gebeten. Aufstellung: Kreuz, Jugend, …

Weiterlesen

Neues aus dem Pfarrbrief

Pfarrmesse Mai: Beratzhausen: Josef Eibl, Anna Bäumer, Franz Görl, Josef Ehrnsberger, Cäcilia Niebler, Korbinian Böhm, Albert Wittl, Franz Knorr, Katharina Rengstl, Franziska Schweiger, Ludwig Botzler, Andreas Schmid, Albin Stanzel, Katharina Koller, Regina Eglmeier, Georg Meier, Agnes Söllner, Johann Seitz, Theresia Lehmann, Anton Lang, Agnes Fischer, Emma Scholz, Xaver Ehrl, Johann Ehrl, Heinz Grellert, Hanneliese Seitz, …

Weiterlesen

Georg Beer neuer Kirchenpfleger, Thomas Rutz neu in Kirchenverwaltung

Mit dem Tod von Josef Hauser am 25. März war auch der Posten des Kirchenpflegers der Katholischen Kirchenstiftung St. Peter und Paul vakant geworden. Nach rund einem Monat steht nun der Nachfolger fest. Am letzten Freitag im April einigten sich die Mitglieder der Beratzhausener Kirchenverwaltung, das Amt des Kirchenpflegers Georg Beer zu übertragen, der bereits …

Weiterlesen

Restaurierte Nepomuk-Figur feierlich gesegnet

Im Rahmen der Bittprozession an den Tagen vor dem Festtag Christi Himmelfahrt von der Pfarrkirche St. Peter und Paul zur Maria-Hilf-Kirche segnete Pfarrer Georg Dunst die im vergangenen Jahr von der Firma Bruno Fromm restaurierte Figur des Heiligen Nepomuk an der Laber-Brücke. Pfarrer Dunst verwies auf die wohl weit über 100-jährige Historie dieser Figur und …

Weiterlesen

Neues aus dem Pfarrbrief

  Marien-Fest-Andacht: Zu den nachhaltig bleibenden Früchten des Pfarrkirchen-Jubiläums St. Peter und Paul gehört auch die gemeinsame Marien-Fest-Andacht der beiden Pfarrgemeinden Beratzhausen und Oberpfraundorf. In diesem Jahr ist die Pfarrei Beratzhausen Gastgeber. Sie lädt alle Gläubigen zur Marien-Fest-Andacht ein am Feiertag Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 5. Mai 2016 um 17 Uhr in die Maria-Hilf-Kirche in Beratzhausen. …

Weiterlesen

Erstkommunion: Ein Teil im Puzzle des ewigen Lebens

„Ich – ein Puzzleteil von Jesus“ war in diesem Jahr das Thema der Erstkommunion in der Pfarrei St. Martin Oberpfraundorf (am 17. April) und in der Pfarrei St. Peter und Paul Beratzhausen (am 24. April). Insgesamt 37 Kinder – 17 Buben und 20 Mädchen – gingen dabei zum ersten Mal an den Altar des Herrn. …

Weiterlesen

Neues aus dem Pfarrbrief

Maiandachten in Mausheim: In Mausheim findet jeweils Sonntag und Mittwoch um 19.00 Uhr eine Maiandacht statt. Maiandachten in Rechberg: In Rechberg findet täglich um 19.45 Uhr eine Maiandacht statt und am Sonntag um 14.00 Uhr. Maiandachten in Hardt: In Hardt findet jeden Donnerstag um 19.30 Uhr eine Maiandacht statt. Maiandachten: Kerzen für die Lichterprozession bei …

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung: Rühriger Frauenbund

Der Katholische Frauenbund lebt Barmherzigkeit, wie sie Papst Franziskus zum „Kern unseres Glaubens“ erklärt hat. So fasste Pfarrer Georg Dunst die Aktivitäten des derzeit 280 Mitglieder zählenden Vereins zusammen. Nach einem von den Frauen des Kirchenchors feierlich gestalteten Gottesdienst konnte Vorsitzende Elfriede Riepl zur Jahresversammlung im Pfarrheim an die 70 Frauen willkommen heißen. Schriftführerin Heike …

Weiterlesen

Erfolgreiche Solibrotaktion

Wie schon im letzten Jahr hat sich der Katholische Frauenbund Beratzhausen heuer wieder an der vom KDFB-Diözesanverband zusammen mit Misereor initiierten Aktion „Solibrot“ beteiligt. Tatkräftig unterstützt wurden die Frauen – unter Federführung der stellvertretenden Ortsvorsitzenden Evi Pauthner – auch diesmal von „Kirchbäck“ Franz Schwendner. Er hatte für die Fastenaktion ein Brot gebacken, nach dem er …

Weiterlesen