Liturgische Dienste

Beratzhausen

Ministranten in der Pfarrei St. Peter und Paul

Ein neues Leitungsteam haben am Ende des Jahres 2021 die Ministranten der Pfarrei St. Peter und Paul gewählt.
In den kommenden zwei Jahren stehen die drei Oberministranten (Jakob Pöppl, Dorothea Hellinger und Vincent Prösl) an der Spitze der Ministranten, die in der Pfarrei aktiv sind.

Nicht mehr im Team sind Johannes Bleicher und Fabio Rohrmeier.

Die Gruppenleiterrunde besteht aus:
– den drei Oberminis: Jakob Pöppl, Dorothea Hellinger und Vincent Prösl
– 1. Kassier: Sarah Niebler
– 2. Kassier: Luisa Frauenknecht
– 1. Schriftführer: Julia Rutz
– 2. Schriftführer: Martin Schmidt

sowie den Beisitzern.

Auf dem Foto: (vordere Reihe) Gemeindereferentin Lea Schaschek, Julia Rutz, Sarah Niebler, Dorothea Hellinger, Pfarrer Johann Christian Rahm
(hintere Reihe) Jakob Pöppl, Martin Schmidt, Vincent Prösl, Luisa Frauenknecht

 

Mesnermesner_beratzhausen_900px

Vordere Reihe von links: Matthias Eichenseher (Chefmesner), Franz Eichenseher, Eduard Hofmeister.
Hintere Reihe von links: Michael Meier, Martin Scheuerer, Christian Scheuerer, Florian Brunner.

 

 

Pfraundorf

In Pfraundorf und Rechberg sind momentan  36 Ministranten aktiv – 16 Mädchen und 20 Jungen im Alter von 9 bis 17 Jahren. Diese übernehmen den Ministrantendienst in den Kirchen St. Martin Oberpfraundorf und St. Jakob Unterpfraundorf. Die Dienste in St. Helena Schrotzhofen und Mariä Heimsuchung Rechberg übernehmen vorwiegend die dort ansässigen Ministrant/innen.

 

Oberministranten: Viona Liebl und Luisa Wagner
Ministrantenbeauftragte: GRin Lea Schaschek
Mesnerteam Oberpfraundorf:  Kellen und Robert Leikam
Mesner Unterpraundorf und Schrotzhofen: Kellen und Robert Leikam
Mesner Rechberg: Maria Koller
Friedhofswärter Pfraundorf: Robert Leikam