Feuerweihe und Entzünden der neuen Osterkerze im Rahmen der feierlichen Osternachtfeier in St. Martin Oberpfraundorf. Feierliche Osternacht in der Pfarrei St. Peter und Paul Beratzhausen. Feier der Auferstehung Jesu Christi am Ostersonntag: Finale bei den Familiengottesdiensten am Ostersonntag: Pasquarella – Oster-Schmetterling Herzliches Vergelt’s Gott an alle, die vor und hinter den Kulissen tatkräftig beigetragen haben …
Kategorie: Aktuell
Apr. 21
Palmsonntag und Karwoche 2025
Segnung der Palmzweige und feierliche Prozession am frühen Morgen in Beratzhausen. Palmweihe am Osterbrunnen und Familiengottesdienst mit den Erstkommunionkindern in St. Martin. Familiengottesdienst mit der Raupe Pasquarella und vorangegangener Palmbüchelweihe am Osterbrunnen in St. Peter und Paul Einblicke in die Karwoche: Firmlinge beim U!14-Tag in Regensburg und bei der Chrisammesse im Dom. Eine neue Osterkerze …
März 28
Feier der Ehejubilare
In der Pfarrei Beratzhausen feierten 2024: – 17 Paare ihre Silberne Hochzeit (25 Jahre), – 19 Paare ihr 40-jähriges Ehejubiläum, – 14 Paare ihre Goldene Hochzeit (50 Jahre), – 9 Paare 55 Ehejahre, – 4 Paare ihre Diamantene Hochzeit (60 Jahre), – und 3 Paare das außergewöhnliche Fest der Eisernen Hochzeit (65 Jahre). Diese Paare …
März 17
Weltgebetstag der Frauen in Pfraundorf
Am 7. März wurde rund um den Globus der Weltgebetstag gefeiert. Die Liturgie zum 30-jährigen Weltgebetstag haben Frauen von den Cookinseln gestaltet. Die Cookinseln sind ein unabhängiger Inselstaat im Südpazifik. Unter dem Motto „wunderbar geschaffen“ wurden Texte und Lieder von Frauen der Cookinseln aus deren Perspektive verfasst (Klimawandel, Pandemie, Frauenberufe). Auch im Pfarrheim Pfraundorf trafen …
März 12
Ehrung Sailer Medaille – Pfarrei verabschiedete Kirchenverwaltungsmitglieder
Pfarrer Johann Christian Rahm hatte viel Lob für ausscheidende Mitglieder. Beratzhausen. Ein vorsonntäglicher Gottesdienst ist immer eine gute Gelegenheit die neue Kirchenverwaltung (KV) vorzustellen, aber auch langjährige Mitglieder aus dem Gremium zu verabschieden, so auch in der katholischen Pfarrei Beratzhausen. Pfarrer Johann Christian Rahm und Pfarrgemeinderatssprecher Klaus Eichenseer bedankten sich bei sechs Kirchenverwaltungsmitgliedern für langjährige …
März 12
Kochkurs „Knödelvariationen“ des KDFB Oberpfraundorf am 13.02.2025
Unter der Leitung der kompetenten Hauswirtschaftsmeisterin Sylvia Mauermaier veranstaltete der KDFB Oberpfraundorf am 13.02.2025 einen Kochkurs zum Thema „Knödelvariationen“ in der Schulküche in Beratzhausen. In sechs Kochgruppen wurden fleißig leckere Knödel gerollt. Die Teilnehmerinnen durften u.a. nach getaner Arbeit die verschiedenen Variationen wie Semmelknödelcarpaccio mit Schwammerln, Spinat-, Rucola- und Rote-Beete-Knödel sowie Brezenknödel mit Spezialfüllung verkosten. …