Andrea Häring-Scheuerer

Beiträge des Autors

Dankandacht der Trachtenvereine

Der Heimat- und Trachtenverein D´Labertaler Beratzhausen hat die Volkstrachtenvereine im Oberpfälzer Gauverband am Samstag, 14. Oktober 2017 zu einer Dankandacht nach Beratzhausen eingeladen. Die Abordnungen zogen mit ihrem Fahnen betend von der Pfarrkirche zur Mariahilfkirche hinauf. In der Andacht haben die Teilnehmer auch für das Gelingen der Festveranstaltungen anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Ortsvereins Beratzhausen …

Weiterlesen

Besuch von Bischof Rudolf in Rechberg

Am Donnerstag, 12. Oktober 2017 hat Bischof Rudolf im Rahmen des Abschlusses der großen Visitation im Dekanat Laaber auch den Ort Rechberg besucht. Zuerst stattete er der First Responder-Abteilung der FFW Rechberg einen Besuch ab. Kommandant Jürgen Spangler begrüßte mit einer Mannschaft den Gast und informierte ihn über die Nothilfe-Einsätze und führte die Ausstattung des …

Weiterlesen

Pfarrbrief vom 16.10. – 22.10.2017

Pfarrbrief 16.10.-22.10.17

Pfarrwallfahrt nach Landshut

  Am Samstag, 7. Oktober 2017 sind hundert Teilnehmer der Pfarreien-Gemeinschaft Beratzhausen – Pfraundorf zur Pfarrwallfahrt nach Landshut aufgebrochen. In der Kirche der Zisterzienserinnen-Abtei haben die beiden Geistlichen, Pfr. Georg Dunst und Vikar Robert Amandu den Pilgergottesdienst zelebriert. Schwester Dorothea hat eine Kirchenführung gegeben. Gemeindeassistentin Lea Schäfer hat für die Kinder und Jugendlichen eine Kirchenrallye …

Weiterlesen

KDFB spendet an die Mutter Kind Gruppen

  Anlässlich des 25. jährigem Vereins Jubiläums  im Juni 2017 erhielt die Mutter Kind Gruppe eine Spende über 100,00€ vom KDFB Oberpfraundorf. Es wurden mit dieser Spende neue Musikinstrumente für den Gruppenraum in Oberpfraundorf sowie eine Kasse für den bereits vorhandenen Kaufladen angeschafft, die die Kinder am Montag auspacken durften! Die Freude der Kinder darüber …

Weiterlesen

Mutter Kind Gruppe Beratzhausen feiert Erntedank

Auch dieses Jahr durften unsere Gruppen anlässlich des Erntedankfestes wieder eine tolle Erntedankandacht feiern! Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an Frau Lea Schäfer, die diese Andachten in Beratzhausen sowie in Oberpfraundorf sehr schön vorbereitet und geleitet hat! Ebenso ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an den Kindergarten St. Martin in Oberpfraundorf, der unsere Andacht so toll und herzlich …

Weiterlesen

Erntedank und Verabschiedung von Frau Elisabeth Ehmann

  Am Sonntag den 1. Oktober wurde in der Pfarrei  Pfraundorf Erntedank gefeiert.          Die Blaskapelle St. Martin Oberpfraundorf,  führte den Zug, unter Teilnahme zahlreicher Vertreten von  kirchlichen und  weltlichen Vereinen sowie Gremien, mit einem schneidigen Marsch, zur Kirche. Kinder aus dem Obst und Gartenbauverein trugen die prächtig geschmückte Erntekrone und die …

Weiterlesen

Einladung an alle Jugendlichen von 11-15 Jahren

  Ein paar der diesjährigen Firmlinge haben sich zusammengetan, um gemeinsam Gottesdienste für Jugendliche zu planen und zu gestalten. Du bist herzlich eingeladen, schau doch einfach mal vorbei! Nächstes Treffen: Freitag, 13. Oktober  von 18:30 Uhr  – ca. 20:00 Uhr im Pfarrheim Beratzhausen. siehe auch http://www.seelsorge-beratzhausen-pfraundorf.de/?cat=1 Ansprechpartner: Frau Schäfer.  

Ministranten Beratzhausen

  Die Gruppenleiter laden ein zur Gruppenstunde am 20.10.2017 von 16:00 – 18:00 Uhr im Pfarrheim!  Weitere Termine zum Vormerken: 17.11.;  15.12.;  19.01.18.

Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom 2018

  Pfarrer Dunst und Gemeindeassistentin Lea Schäfer fahren vom 29. Juli bis 3. August 2018 mit einer Gruppe Ministranten aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft nach Rom! Alle Ministranten (Jahrgang 2005 und älter) können sich bis 16. Oktober 2017 anmelden! Anmeldeformular zum Download auf http://www.seelsorge-beratzhausen-pfraundorf.de/?cat=1 weitere Infos auf www.mwf-regensburg.de   Voranmeldung Romwallfahrt 18 Infobrief Romwallfahrt