Am vergangenen Samstagabend und Sonntag wurden in unseren beiden Pfarreien die neuen Ministrant/innen in die Ministrantengemeinschaften aufgenommen. Zum so genannten Nachfreudegottesdienst waren alle Erstkommunionkinder noch einmal eingeladen und es ging darum, wie bleiben wir jetzt nach dem sich der Rahmen der Erstkommunionvorbereitung auflöst miteinander und mit Jesus verbunden. Freilich gibt es dafür viele Möglichkeiten – …
Juni 2024 Archiv
Juni 24
So wurde ein Gottesdienst zum TV-Highlight
Zur Eröffnung der diesjährigen Holperdinger-Sommernacht gestaltete der Theaterverein die Vorabendmesse am Meditationskreis im Pfarrgarten. Für einen Moment dachte womöglich der ein oder andere Gottesdienstbesucher, er sei im falschen Film, als die Schauspieler eine TV-Übertragung des Gottesdienstes andeuteten und dann auch noch das Pubilikum „interviewten“. Im Laufe des Gottesdienstes wurde allen klar: Fernsehen kann Fluch und …
Juni 21
Danke an alle Kuchen-käufer und Unterstützer unserer Romwallfahrer-Minis
Viele verschiedene Kuchen gab es am Sonntag nach den Gottesdiensten von den Ministranten, die Ende Juli zur internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom aufbrechen. Auch einige verzierte Dachziegel des alten Kirchendachs waren noch im Angebot. Wir danken allen Kuchenbäcker/innen und den unterstützenden Eltern und ganz besonders allen Spenderinnen und Spendern, die sich mit den Kuchen den Sonntag …
Juni 20
Zeit der Begegnung – After Church
Unter diesem Titel waren alle Gottesdienstbesucher am 15. Juni in Pfraundorf herzlich in den Kirchhof eingeladen. Neugierig hatten schon einige nachgefragt, was sie da erwarten würde. Der Sachausschuss Gemeindekatechese hatte sich gedacht: „Gemeinde“ heißt nicht nur im Gottesdienst Glauben teilen, sondern darüber hinaus Begegnung und Leben miteinander teilen. Die Stunde der Begegnung – After Church …
Juni 05
Fronleichnam – Festtag in unserer Pfarreiengemeinschaft
In St. Martin Oberpfraundorf: Der Kirchenzug konnte wie geplant mit Blaskapelle, den Figuren gruppen aus Rechberg , Unter/ Oberpfraundorf , den Kommunionkindern, Ministranten sowie allen örtlichen Vereinen starten.Der Festgottesdienst musste von Pfarrvikar Varghese in der Kirche, nicht wie geplant im Kirchhof, gefeiert werden. Auch die anschließende Prozession musste, wegen dem schlechten Wetter, in der Kirche …
Juni 05
Feuriger Pfingstgottesdienst mit zündenden Gedanken
Am Pfingstsamstag organisierte das Jugendgottesdienst mit Hilfe von Mesner, Kirchenmusikerin, Pfarrer und Ministranten wieder einen Outdoor-Gottesdienst auf dem Maria Hilf Berg. Die Neugefirmtes des letztes Jahres wurden dazu eingeladen sich gemeinsam an das Fest der Firmung zurückzuerinnern. Im Gottesdienst wurde zu Beginn gemeinsam mit allen Mitfeiernden ein Feuer aufgeschlichtet und zum Kyrie entzünden. In einem …