121 Wallfahrer pilgerten auf den Eichlberg

Bei heißen Sommertemperaturen machten sich am Dreifaltigkeitssonntag wieder insgesamt 121 Pilgerinnen und Pilger aus der Pfarreiengemeinschaft zu Fuß auf den Weg zum Eichlberg. 76 aus Beratzhausen mit Pilgerführer Andreas Niebler an der Spitze, 25 aus Mausheim sowie Schwarzenthonhausen, angeführt von Gabi Koller und Thomas Gehr, und 20 aus Pfraundorf mit Maria Koller als Leiterin. Bereits um 5 Uhr war Start in Pfraundorf, um 6.30 Uhr in Beratzhausen und um 6.45 Uhr in Mausheim. Den Pilgersegen erteilte Vikar Pater Dr. Varghese Poulose Chiraparamban, in gebetenen Rosenkränze und Litaneien wurde auch das Gebet zum Heiligen Jahr „Pilger der Hoffnung“ von Papst Franziskus eingeschlossen. Natürlich von der Hitze etwas durchgeschwitzt erreichten die drei Gruppen den Eichlberg und wohnten dem Festgottesdienst mit dem emeritierten Würzburger Bischof Dr. Friedhelm Hofmann bei. Danach war dann bei unterschiedlichen Speisen und Getränken ausreichend Zeit und Gelegenheit, um wieder Kraft zu schöpfen.

Markus Bauer

Gruppe aus Pfraundorf (mit 21 Personen):

Gruppe aus Mausheim:

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, machten sich 25 Pilgerinnen und Pilger aus den Filialgemeinden Mausheim, Hardt und Schwarzenthonhausen auf den Weg zur Heiligen Dreifaltigkeit auf den Eichlberg.

Start war um 6:45 Uhr am Feuerwehrhaus in Mausheim. Bei bestem Wallfahrtswetter wurde der Weg gemeinsam in Gebet, Stille und Gesprächen zurückgelegt. Pilgerführer war Thomas Gehr aus Mausheim.

Am Ziel angekommen genossen die Teilnehmenden die besondere Atmosphäre am Eichlberg und hatten die Gelegenheit, an der feierlichen Heiligen Messe teilzunehmen.